15.12.2017 |
PWR Turnierförderung verlängert Die Förderung unserer auf Turnieren in Trail, Horsemanship und Pleasure aktiven Mitglieder aus dem Jahr 2016 wird für 2017 und auch in 2018 fortgesetzt. Jedes Mitglied, das in diesem Jahr auf einem Turnier war und die im Beitrag von 2016 aufgeführten Bedingungen erfüllt, kann selbstverständlich noch einen Sammelantrag an unseren Kassenwart stellen. Bitte auflisten und beifügen: Datum des Turniers, Veranstalter und Ort, genannte Klassen, Nenngeld für die Klassen, und falls Als Teilnahmebeleg Nennbestätigung bzw. Ergebnisliste beifügen.
|
28.09.2017 |
Die ParaWesternReiter geben die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Showteams zu sehen.
Weiterbildungsangebot der besonderen Art Die ParaWesternReiter bieten Personen, die sich für eine Aus- oder Weiterbildung zum Aus bilder im Reitsport für Menschen mit Behinderungen (DKThR) interessieren, folgendes an: Begleiten Sie unser Showteam für einen oder alle Tage auf der Pferd und Jagd in Hannover vom 07. Bis 10.12.2017 und bekommen Sie einen Einblick in
Wir sind ein gemeinnützig anerkannter Verein, der Westernreitern mit Handicap die Möglich keit gibt, sich mit Ihren Pferden fortzubilden und an Turnieren teilzunehmen. Bei uns sind ausschließlich aktive Reiter mit Handicap im Vorstand, so dass wir unsere Interessen selbst vertreten. Wir arbeiten mit allen großen Westernreitverbänden in Deutschland sowie dem Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten zusammen. Für wen ist dieses Angebot gedacht? Jeder, der sich für eine Ausbildung zum Trainer für Menschen mit Handicap interessiert oder jemand, der einen Einblick erhalten möchte, weshalb sich die Westernreitweise für Men schen mit Handicap gut eignet kann hier in der aktiven Zusammenarbeit mit 2 Sportlern un terschiedlicher Behinderungen und ihren Pferden einen guten Einblick erhalten. Gerne zei gen Ihnen die Reiter worauf besonderer Wert gelegt werden muss und stehen Ihnen für Fra gen zur Verfügung. Interesse? Super, dann nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf unter E-Mail andreas@parawesternreiter.de Andreas Bake Zum Herunterladen. diesen Text als .PDF
|
24.09.2017 |
|
06.11.2016 |
|
31.07.2016 |
|
21.07.2016 |
|
29.03.2016 |
Vorstandsbeschluss zur Turnierförderung Der PWR fördert seine Mitglieder mit Handicap im Jahr 2016 bei der Teilnahme an Turnieren im Rahmen eines festen Budgets wie folgt: Es werden für maximal 4 Starts in Deutschland– unabhängig von der Turnieranzahl – in Para-Klassen der im PWR Regelwerk aufgeführten Disziplinen (Trail, Horsemanship und Pleasure) als eigenständige Sonderklasse oder als in eine Regelprüfung integrierte Klasse
|
05.03.2016 |
Jahreshauptversammlung des PWR Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand in Göttingen und somit dem Gründungsort unseres Vereins statt. Es fanden sich 13 Mitglieder und 2 Gäste im Cafe de Sol ein. Besondere Überraschungen waren die nicht angekünigte Teilnahme von Steffi L. und Josef G. die unsere jeweils nördlichsten und südlichsten Mitglieder sind! Bei den turnusmässig fälligen Wahlen wurde der komplette Vorstand in gleicher Funktion wieder gewählt. Was gibt es neues 1. Die Para-Punktevergabe für 2015 ist ausgefallen, weil es aufgrund der mageren Teilnehmerzahlen in den Parallassen keinen Sinn gemacht hat, diese auszurechnen. Auch für dieses Jahr wird es keine Para-Punkte-Wertung geben. In diesem Jahr wird zunächst mit der EWU Nds. versucht, auf einigen ausgewählten Turnieren Warum ausgewählte Turniere, als EWU Mitglied darf ich doch auf jedem Turnier mit meiner Turnierkarte / SGP in den WT-Klassen starten? 1. Die gewählten Turnierveranstalter sind sehr an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert und die Anlagen bieten für Reiter mit Handicap einen Mindeststandard was Wegsamkeit Toiletten etc betrifft. 2. Da wir insgesamt nur ein sehr kleines aktives Starterfeld an Para-Reitern haben, wäre es für unser aller Ansehe und die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit gut, mit möglichst vielen Reitern an den Start zu gehen. Denn nur wenn wir positiv wahrgenommen werden ist es möglich Sponsoren zu finden und bei den Verbänden über unsere Belange zu verhandeln. 3. Es macht natürlich auch mehr Spaß, wenn wir wieder als Gruppe zusammen sind, reiten grillen Spaß haben! Also bitte plant eure Turnierteilnahme mindestens auf den nachstehenden Turnieren ein: 1. EWU C Turnier 16.04.2016 Circle L Ranch 2. EWU C Turnier 25-26.06.2016 Eagle Free Ranch 3. EWU C Turnier 22-23.10.2016 Barbers Home Die JHV hat beschlossen, dass es 2018 eine zweite Deutsche Para-Meisterschaft geben soll! Auf Beschluss der Mitglieder wird für das Regelwerk 2017 eine Neuordnung der Para-Punkte erarbeitet, über die bei der nächsten JHV abgestimmt werden soll.
4. Der Vorstand braucht Eure Hilfe: Auch wenn wir gerne unsere Freizeit fÜr den Verein opfern, hat doch alles seine Grenzen. Deshalb sind noch die nacHstehenden Aufgaben zu besetzen, für die wir dringend freiwillige Mitglieder suchen: a) Pressewart/in Selbstverständlich ist es möglich, diese Aufgaben erst einmal auf Probe zu übernehmen oder insbesondere zu b) nur für bestimmte Auftritte bzw. Tage. Bitte meldet Euch doch beim Vorstand wenn ihr Interesse oder Fragen habt.
|
08.07.2015 |
PWR Förderung für Mitglieder die an keinem PWR Kurs teilnehmen können Um auch diejenigen Vereinsmitglieder mit einem Handicap zu fördern, die nicht an einem vom PWR organisierten Kurs teilnehmen können, hat der Vorstand beschlossen in 2015 folgendes anzubieten: Es steht ein Budget für diese Förderung zur Verfügung, bei dessen Ausschöpfung keine weiteren Ausgaben erfolgen. Es gilt die Reihenfolge der Antragseingänge beim Vorstand. Jedes PWR Mitglied, > das in diesem Jahr an keinem vom PWR bezuschussten Para-Kurs teilgenommen hat, > in dessen Umgebung von 250 km und einem Zeitraum von 3 Monaten kein PWR Kurs stattfand oder angekündigt ist, kann einmalig einen Kurszuschuss in Höhe von 50 € beim PWR Vorstand beantragen. Bezuschusst werden Kurse, die > den Schwerpunkt im Westernreiten haben, > vorher öffentlich bekannt gemacht wurden, Antragsverfahren Den Antrag bekommt ihr bei Andreas bzw. kann er hier (Link zum Download) heruntergeladen werden. Der Antrag ist spätestens 14 Tage vor dem Kurs einzureichen. Über den Antrag entscheidet der Vorstand, der Antragsteller bekommt die Entscheidung per E-Mail mitgeteilt.
|
11.04.2015 |
Die EWU Bund fördert ihre Mitglieder mit Handicap auch in diesem Jahr wieder mit einem besonderen Programm. Der Vorstand des PWR hat durch Gespräche mit der EWU erreicht, dass es zum letzten Jahr folgende Verbesserungen gibt: Der Wertscheck über 50 € kann ab 2015 schon bei der Bundesgeschäftsstelle in Warendorf eingelöst werden, wenn entweder 1 Reitkurs bei einem EWU-Trainer mit den im Wertscheck aufgelisteten Vorraussetzungen genommen wurden. Der Antrag auf den Wertscheck ist bei der EWU Homepage nur sehr schwer zu finden; deshalb gibt es ihn auch hier zum Download. Es ist der Vordruck von 2014, der nach Angaben der Geschäftsstelle weiter verwendet werden soll, einfach mit Kuli die Jahreszahl berichtigen. Zur Ausstellung des Wertschecks ist es erforderlich eine Kopie der Turnierkarte oder des Sportgesundheitspasses beizufügen! Der Wertscheck kann mehrfach in Anspruch genommen werden, und ist unabhängig von anderen Zuschüssen des PWR oder der EWU Landesverbände.
|
06.04.2015 |
|
11.02.2015 |
Ein Trainingsnachmittag mit Danny Reinkehr auf der Eagle Free Ranch Am Samstag, den 31.01.2015 trafen sich Uli Heinrich, Andreas Bake und Josephine Johanna Güttler zu einem Trainingsnachmittag mit Danny Reinkehr. Uli und Andreas sind mit Ihren eigenen Pferden gekommen und Josephine hat sich ein Schulpferd von Danny Reinkehr geliehen (Mr. Pommeroy). Nach dem die Pferde geputzt und gesattelt waren, begann um ca. 14.30 Uhr der Unterricht. Zunächst wärmten alle Ihre Pferde auf. Danach wurden Übungen zur Biegung bzw. Stellung der Pferde absolviert, die auf die einhändige Zügelführung ausgerichtet waren. Ebenfalls hat Danny mit allen Reitern an der notwendigen Sitzkontrolle gearbeitet. Nach 2 Stunden intensiven Trainings waren alle Reiter etwas müde. Nachdem die Pferde abgesattelt waren, haben wir uns noch ein wenig im Reiterstübchen mit leckerem Kakao aufgewärmt.
|
05.02.2015 |
Die Auswertung der Para-Punkte für die Saison 2014 ist abgeschlossen. Wir gratulieren unserem Mitglied Gaby Kramm zum Aufstieg in die LK 2+ !
|
|
© 2018 ParaWesternReiter e.V.